Lexikon
Auerbachsalto
[
benannt nach Wilhelm Auerbach
]1. beim Kunstturnen ein Übungsteil im Bodenturnen: wird aus dem Anlauf vorwärts mit einbeinigem Absprung als Salto rückwärts mit angehockten Beinen gesprungen, Landung beidbeinig; hoher Schwierigkeitsgrad. – 2. beim Wasserspringen wird der A. mit nach vorwärts gerichtetem Absprung u. anschließendem Salto rückwärts ausgeführt.

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Sieg über Rheuma in Reichweite
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Die alten Griechen sind noch älter
Wo bleiben die humanoiden Roboter?