Lexikon
Barrymore
John, eigentl. J. Blythe, Bruder von Ethel Barrymore u. Lionel Barrymore, US-amerikan. Schauspieler, * 15. 2. 1882 Philadelphia, † 29. 5. 1942 Hollywood; zunächst als Bühnenschauspieler erfolgreich; Filme u. a.: „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ 1920; „Menschen im Hotel“ 1932; „Nachtflug“ 1933.

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Galaktische Gesetzgebung
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Der Ursprung der Ozeane
Was zuckst Du?
Der Takt des Lebens