Lexikon

Bergman

Bergmann, Hjalmar
Hjalmar Bergmann
Hjalmar Fredrik, schwedischer Erzähler und Dramatiker, * 19. 9. 1883 Örebro,  1. 1. 1931 Berlin; gilt als großer Vertreter der Erzählkunst in der schwedischen Literatur, der um eine möglichst realistische Schilderung des Lebens und der Gesellschaft bemüht war; versteckte pessimistische Grundhaltung hinter Humor und Komik; Hauptwerk: „Naturell“ 1919, deutsch 1935, auch unter dem Titel „Skandal in Waldköping“.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Migräne, Antikörper
Wissenschaft

Kampf den Kopfschmerzen

Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon