Lexikon
Busoni, Ferruccio: Turandot
- Erscheinungsjahr: 1917
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Turandot
- Original-Titel: Turandot
- Genre: Chinesische Fabel in zwei Akten
Neun Jahre vor Giacomo Puccini setzt Ferruccio Busoni (* 1866, † 1924), deutsch-italienischer Komponist an der Grenze zwischen Spätromantik und Moderne, mit »Turandot« eine vergleichsweise harmlosere Fassung des gleichnamigen Dramas von Carlo Gozzi in Musik. Die während seines Exils in der Schweiz entstandene Oper wird am 11. Mai in Zürich uraufgeführt. Teilweise entstammt die Musik einer bereits 1911 für den Regisseur Max Reinhardt in Berlin geschriebenen Suite, die eine Aufführung des Märchenspiels untermalen sollte. – In den folgenden Jahrzehnten wird Busonis »Turandot« weit gehend durch Puccinis gleichnamiges Werk verdrängt.

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...