Lexikon

César

[
seˈza:r
]
eigentlich César Baldaccini, französischer Bildhauer, * 1. 1. 1921 Marseille,  6. 12. 1998 Paris; Vertreter der „Nouveaux Réalistes“ sowie Wegbereiter der Pop-Art; anfänglich Materialcollagen aus Altmetall („Compressions dirigées“), arbeitete seit 1966 mit dem Schaumstoff Polyurethan; besonders bekannt sind überdimensionale Plastiken wie Daumen und Brustabformungen.
Orcas
Wissenschaft

Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer

Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...

Wissenschaft

Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln

Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon