Lexikon
Expọrtgemeinschaften
[lateinisch]
nach Wirtschaftszweigen oder Absatzgebieten geordnete Zusammenschlüsse von Exporteuren, die durch gemeinsames Handeln die Kosten senken und Geschäfte ermöglichen sollen, die bei individuellem Vorgehen nicht erreicht werden könnten.

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Geschöpfe der Tiefe
Apollo-Projekt zum Mars
Kampf dem „Hicks“!
… und – Schnitt!
Mythos Varusschlacht