Lexikon
Fury in the Slaughterhouse
[
fju:ri: in θə ˈslɔ:tərhaus
]deutsche Rockgruppe; Kai Wingenfelder (Gesang, Mundharmonika), Thorsten Wingenfelder (Gitarre, Bass), Rainer Schumann (Schlagzeug, Gesang), Christoph Stein (Gitarre, Gesang), Hannes Schäfer (Gesang, Bassgitarre, 1996 ersetzt durch Christian Decker), Gero Drnek (Keyboards, ab 1989); 1987 in Hannover gegründet; entwickelten eine eigene Mischung aus eingängigem Rock und Folk, die sie später noch mit Dancefloor-Elementen anreicherten; Abschiedstournee 2008; Veröffentlichungen u. a.: „Fury in the Slaughterhouse“ 1988; „Jau!“ 1990; „Mono“ 1993; „The Hearing and the Sense of Balance“ 1995; „Home Inside“ 2000; „The Color Fury“ 2002; „Nimby“ 2004; „Every Heart is a Revolutionary Cell 2006; „Don't Look Back“ 2008.

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Eldorado am Polarkreis
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Hilfe für Zebrahaie
Lunarer Begleitservice
Die Champions vom Rhein