Lexikon
Hof
Geschichte
Haushaltung, Wohnsitz und Gefolge eines Fürsten. Die ältesten Hofämter sind die des Marschalls, Seneschalls, Kämmerers, Truchsesses und Schenken. Sie waren ursprünglich mit echten Dienstleistungen verbunden, wurden aber später reine Verwaltungsämter. Die Hofbeamten (Hofchargen), die Ehrendienste verrichtenden Kammerherrn (Kammerjunker) und die Diener bildeten den Hofstaat. Die grundsätzliche Erlaubnis, bei Hof zu erscheinen (Hoffähigkeit), besaßen ursprünglich nur die Adligen, später auch Offiziere, hohe Beamte, Künstler und Wissenschaftler. Die Hofkleidung (Hoftracht) ist bzw. war besonders zu bestimmten Anlässen (z. B. Trauerfall, Krönung) vorgeschrieben. Die Einhaltung des Hofzeremoniells (Hofetikette) wird bzw. wurde vom Zeremonienmeister überwacht.

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierische Ärzte
Brennstoffzelle oder Batterie?
Eine Frage der Ähre
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
News der Woche 23.08.2024
News der Woche 29.11.2024