Lexikon

Iwn III. Wassiljewitsch

Iwan der Große
Iwan der Große
Iwan III., der Große
Großfürst von Moskau 14621505, * 22. 1. 1440 Moskau,  27. 10. 1505 Moskau; vollendete faktisch die Einigung Russlands, indem er 1478 Nowgorod, 1485 Twer, 1489 Wjatka, 1503 Rjasan unterwarf. 1497 erließ er ein Gerichtsbuch (Sudebnik). Iwans Versuch einer Eroberung Livlands scheiterte in der Niederlage gegen den Deutschen Orden am Smolina-See (1502). Iwan III. heiratete Zoë (Sophie), die Nichte des letzten byzantinischen Kaisers, und übernahm das byzantinische Hofzeremoniell.
Karte zeigt die Entnahmestellen der in der Studie analysierten Sedimentkerne
Wissenschaft

Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei

Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Point_of_View_of_a_young_baby_boy_asking_his_mom_to_be_picked_up_form_the_ground._His_hands_are_in_the_air_and_he\'s_looking_at_you_directly_in_the_eyes._His_mouth_is_in_a_little_circle_and_his_eyes_are_wide_open._He\'s_got_mid_length_blond_hair_and_is_wear
Wissenschaft

Wie aus Gebrabbel Sprache wird

Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon