Lexikon

Jeju-do

[ˈtʃedʒudo]
Cheju-do; früher Quelpart
gebirgige südkoreanische Insel im Ostchinesischen Meer, als Provinz 1848 km2, 532 000 Einwohner; Hauptstadt Jeju ; im Vulkan Hallasan bis 1950 m hoch (höchste Erhebung Südkoreas); subtropisches Klima; Obstplantagen, Fischerei; Tourismus. Die einzigartige Vulkanlandschaft wurde 2007 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.
Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon