Lexikon
Kunstzeitschriften
periodisch erscheinende Zeitschriften zu wissenschaftlichen, praktisch-werktechnischen und pädagogischen Fragen der bildenden Kunst. Die Kunstzeitschriften entstanden im 18. Jahrhundert als periodische Veröffentlichungen von Kunstakademien oder Wochenzeitungen. Die erste deutsche Kunstzeitschrift war das „Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Literatur“ (1775–1789).

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Waldbrände häufen sich weltweit. Und die Forscher erwarten, dass sich der Trend fortsetzen wird. Doch sie haben auch neue Techniken im Köcher, um Schäden durch die Feuer einzudämmen – und setzen dabei vor allem auf eine möglichst frühzeitige Erkennung der Flammen. von RALF BUTSCHER Wer im Sommer 2023 in den Straßenschluchten von...