Lexikon

Krische Nehrung

russisch Kurskaja kosa; litauisch Kuršiu nerija
Litauen: Kurische Nehrung
Litauen: Kurische Nehrung
Mäandrierender Fluss im Nationalpark Kurische Nehrung.
Landzunge in Ostpreußen, trennt das Kurische Haff von der Ostsee, 96 km lang, 4 km breit mit Dünen, bis zu 7080 m Höhe. Die Dünen, die mehrfach Fischerdörfer zerstörten, sind seit dem 19. Jahrhundert durch Bepflanzung mit Kiefern, Strandhafer, Thymian u. a. befestigt. Die Kurische Nehrung wurde 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon