Lexikon

Lagos

[ˈla:gɔs]
bis 1991 Hauptstadt von Nigeria, an der Bucht von Benin, westlich des Nigerdeltas, auf mehreren Inseln, die durch Brücken untereinander und mit dem Festland verbunden sind; mit 9,2 Mio. Einwohnern größte Stadt des Landes; katholischer Erzbischofssitz, Staatliche Universität (1962) und andere Hochschulen, Nationalbibliothek, -museum und -theater, Goethe-Institut; Handels-, Finanz- und Industriezentrum des Landes; Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätebau, chemische Industrie, Textil-, Leder- und Nahrungsmittelindustrie; Containerhafen Tin Can Island, internationaler Flughafen.
Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft

Wie alt sind die Sterne?

Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon