Lexikon
Metạllbearbeitung
Metallbearbeitung
Metallbearbeitung
verschiedene Weisen der M.
© wissenmedia
alle Verfahren zur Bearbeitung von Metallen zu Rohlingen, Halbfertig- und Fertigteilen: 1. spanlose Bearbeitung durch Urformen (Gießen, Pressen von Metallpulver), Umformen (Walzen, Ziehen, Schmieden, Pressen, Prägen, Stanzen, Drücken), Abtrennen (Schneiden, Brennschneiden) oder Verbinden (Schweißen, Löten, Kleben); – 2. spanende Bearbeitung: Drehen, Fräsen, Bohren, Hobeln, Stoßen, Räumen, Schleifen, Polieren; – 3. Oberflächenbehandlung als Korrosionsschutz oder zur Verschönerung: Metallüberzüge, Emailüberzüge, anorganische nicht metallische Schichten durch Phosphatieren, Eloxieren, ferner Lack- und Ölfarbenanstriche; – 4. Wärmebehandlung zur Beeinflussung der Werkstoff-Eigenschaften, wie Glühen, Härten, Altern, Vergüten.

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....