Lexikon
Mond
Astronomie
latein. Luna, griech. SeleneMond
Mond
© wissenmedia
Mond
Mond
© wissenmedia/Rita Reiser
Mond
Mond
© wissenmedia/Rita Reiser
Seine mittlere Entfernung von der Erde (60,27 Erdhalbmesser = 384 405 km) war schon im Altertum annähernd bekannt (Ptolemäus: 59 Erdhalbmesser). Weitere Bahnelemente: mittlere Bahngeschwindigkeit 1,023 km/s, mittlere Exzentrizität 0,055, Bahnneigung gegen die Ekliptik 5°8′43,4″. Der Mond hat einen mittleren Durchmesser von 0,2725 Erddurchmesser = 3476,2 km, eine sehr geringe Abplattung von 1:833, eine Masse von 1/81 Erdmasse und eine mittlere Dichte von 0,607 Erddichte = 3,35 g/cm3. Die Schwerkraft auf der Mondoberfläche beträgt 1/6 der irdischen Schwerkraft, die parabolische Fluchtgeschwindigkeit 2,38 km/s. Der Mond rotiert in 27,32 Tagen um seine Achse; in derselben Zeit bewegt er sich um die Erde (siderischer Monat); daher kehrt er der Erde stets die gleiche Seite zu (gebundene Rotation); infolge von Libration des Monds kann aber von der Erde aus mehr als die Hälfte (59%) der Mondoberfläche beobachtet werden.
Begegnungen des Monds mit der Sonne (Neumond) finden im Mittel alle 29,53 Tage statt (synodischer Monat); in dieser Periode (Lunation) läuft der Wechsel der Lichtgestalten (Mondphasen) des Monds ab: Neumond ( ●), Erstes Viertel ( ☽), Vollmond ( ○), Letztes Viertel ( ☾).
Mond: Mondphasen
Mond: Mondphasen
© wissenmedia
Mondfinsternisse 2011 – 2020
Datum | Typ | Mitte1 | Sichtbarkeitsgebiet |
15. 06. 2011 | total | 20h 14m | Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australien |
10. 12. 2011 | total | 14h 33m | Europa, O-Afrika, Asien, Australien, Pazifik, Nordamerika |
04. 06. 2012 | partiell | 11h 04m | Asien, Australien, Pazifik, Amerika |
25. 04. 2013 | partiell | 20h 09m | Europa, Afrika, Asien, Australien |
15. 04. 2014 | total | 07h 47m | Australien, Pazifik, Amerika |
08. 10. 2014 | total | 10h 56m | Asien, Australien, Pazifik, Amerika |
04. 04. 2015 | total | 12h 01m | Asien, Australien, Pazifik, Amerika |
28. 09. 2015 | total | 02h 48m | O-Pazifik, Amerika, Europa, Afrika, W-Asien |
07. 08. 2017 | partiell | 18h 22m | Europa, Afrika, Asien, Australien |
31. 01. 2018 | total | 13h 31m | Asien, Australien, Pazifik, Nordamerika |
27. 07. 2018 | total | 20h 23m | Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australien |
21. 01. 2019 | total | 05h 13m | Pazifik, Amerika, Europa, Afrika |
16. 07. 2019 | partiell | 21h 32m | Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australien |
1 Die Mitte der Finsternis ist in UTC (MEZ = UTC + 1 Stunde) angegeben |
Mond (Detailbild)
Mond (Detailbild)
© wissenmedia/NASA
Die Oberfläche zeigt dunkle, meist kreisförmige Flächen (Ebenen, nach alter Anschauung als „Meere“ [lateinisch maria] bezeichnet), die stellenweise von hohen Gebirgsketten umsäumt werden. Am größten ist das Mare Imbrium mit einem Durchmesser von 960 km, das durch den Aufsturz eines etwa 130 km großen Planetesimals oder Kleinplaneten entstanden sein dürfte. Teilweise sind die Maria von großen Gebirgszügen umgeben, beim Mare Imbrium z. B. die sog. Kettengebirge Karparten, Apenninen, Kaukasus, Alpen und Jura, die eine Höhe von bis zu 10 000 m haben. Die übrigen (helleren) Teile der Oberfläche sind mit Tausenden von Ringgebirgen übersät, die alle Größen zwischen kleinen Kratergruben (Durchmesser wenige Meter) und gewaltigen Wallebenen (Durchmesser bis über 200 km) annehmen. Andere Oberflächenformen des Monds sind z. B. die Rillen, die vielleicht auf unterirdische Lavaströme zurückzuführen sind, deren Decke später einbrach. Einige Rillen sind über 100 km lang, in der Regel sind sie nur wenige km breit und maximal 100 m tief. Die Rückseite des Monds wurde erstmals von der sowjetischen Raumsonde Lunik III (4. 10. 1959), sodann von den US-amerikanischen Lunar-Orbiter-Sonden (1966–1968) und weiteren Sonden wie Clementine (1994), Lunar Prospector (1998–1999) und SMART-1 (2005–2006) fotografiert und mit modernen Instrumenten der Fernerkundung wie Multispektralkameras, Neutronen- und Röntgenspektrometern untersucht.
Bei den bemannten Landungen im Rahmen des Apolloprogramms wurden ca. 382 kg Mondgestein zur Erde mitgebracht und untersucht. Das basaltartige Gesteinsmaterial hatte im Einzelnen eine etwas andere chemische Zusammensetzung als irdische Gesteine gleicher Art; häufiger sind z. B. Aluminium, Calcium und Titan, weniger häufig dagegen Alkalimetalle und Eisen. Ferner konnten verschiedene Mineralien in den Mondgesteinen gefunden werden, u. a. Pyroxen, Plagioklas, Ilmenit, Olivin. Im Rahmen des Apolloprogramms wurde auch eine Reihe von Seismometern weit verteilt auf der Mondoberfläche aufgestellt, die mehrere Jahre in Betrieb waren. Damit konnten zahlreiche Mondbeben festgestellt werden, im Mittel weniger als 3000 seismische Ereignisse pro Jahr, die allerdings im Durchschnitt nur 1/1000 so stark sind wie Erdbeben. Wegen der geringen Dämpfung (fehlender Wassergehalt) der Mondkruste halten die Mondbeben sehr lange an, z. T. bis über 1 Stunde, während ähnliche Erdbeben nur wenige Sekunden andauern. Der Mond hat eine Schalenstruktur: An der Oberfläche eine durch ständige Meteoriteneinschläge entstandene Schuttschicht (Regolith), die bis in eine Tiefe von 10 bis 18 m reicht. Es gibt darin größere eckige und kantige Bruchstücke (Brekzien), feine und mittelkörnige blasig-kristalline und magmatische Brocken sowie feinen Staub und glasartige Partikel. Mit den Sonden Clementine und Lunar Prospector gelang der Nachweis von Wassereis in den Schattengebieten an den Polen des Mondes, das vermutlich mit der obersten Regolithschicht vermischt ist. Unterhalb der Schuttmassen folgt bis in etwa 16 km Tiefe eine festere Schicht. Die eigentliche Mondkruste erstreckt sich bis in eine Tiefe von 65 km, der Mantel reicht bis 1000 km Tiefe, dann folgt der Kern. Die Zentraltemperatur beträgt 1200 °C, so dass der Mond in seinem Inneren vermutlich schmelzflüssig ist. Ein inneres Magnetfeld besitzt der Mond nicht.
Apollo 15: Mondlandung
Apollo 15: Mondlandung
© wissenmedia
Mond: Oberfläche
Mond: Oberfläche
© wissenmedia/NASA
Entstehung
Die Entstehung des Monds ist noch nicht vollständig geklärt. Die physikalische Altersbestimmung verschiedener Mondgesteine ergab Werte von ca. 4,5 Mrd.–2,5 Mrd. Jahren. Aufgrund ihrer chemischen Ähnlichkeit mit der Erdkruste ist ein Entstehungszusammenhang sehr wahrscheinlich. In der Gegenwart entfernt sich der Mond von der Erde um ca. 3 cm pro Jahr, so dass er in seiner frühen Geschichte unserem Heimatplaneten sehr nahe gestanden haben muss. Im Wesentlichen werden vier Modellvorstellungen zum Ursprung des Mondes diskutiert. Nach der Abspaltungshypothese wurde der Mond aus der jungen, noch glutflüssigen Erde ausgeschleudert. Der an einer anderen Stelle des Sonnensystems entstandene Mond kam nach der Einfanghypothese auf seiner Bahn der Erde sehr nah und wurde von ihrer Schwerkraft eingefangen. Nach der Doppelplanetenhypothese haben sich Erde und Mond gleichzeitig aus dem Urmaterial des Sonnensystems als Doppelplanet gebildet. Nach der heute favorisierten Aufprallhypothese stieß die Ur-Erde mit einem etwa marsgroßen Protoplaneten zusammen. Die Kollision riss die äußeren leichteren Schichten beider Planeten auf und schleuderte sie in den Weltraum. Ein Teil der weggerissenen Trümmer sammelte sich darauf in Gestalt unseres Mondes. Das schwerere Material sank dagegen zum Erdkern und vereinigte sich mit diesem. Dieses Modell erklärt u. a. gut, warum der Mond fast nur aus Gesteinen besteht und eine im Verhältnis zur Erde so geringe Dichte besitzt.
Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Kernkraft, Kernkraft überall
Evolution im Eiltempo
Goldgrube in der Schublade
Perfect Timing