Lexikon

Mrsealphabt

[
nach S. F. B. Morse
]
Morsealphabet
Morsealphabet: Bedeutung der Zeichen
BuchstabeZeichenSatzzeichenZeichen
a.Punkt...
ä..Komma .. 
b...Fragezeichen.. ..
c..Doppelpunkt  ...
ch   Apostroph.   .
d..Anführungsstriche....
e.Bindestrich....
f...Doppelstrich =...
g .Klammer (). .
h....Bruchstrich...
i..Trennung (zwischen Zahl und Bruch 3/4)...
j.  @-Zeichen (seit 2004). ..
k.Unterstreichung.. .
l...Anfangszeichen..
m Warten....
n.Irrung........
o  Verstanden....
ö  .Aufforderung zum Geben (K).
p. .
q .Kreuz, Schluss der Übermittlung...
r..
s...Schluss des Verkehrs (SK)....
t
u..Zahlen1.   
ü.. 2..  
v...3... 
w. 4....
x.. 5.....
y. 6....
z ..7 ...
á, å. .8  ..
ñ. . 9   .
0    
Morse, Samuel Finley Breese
Samuel Finley Breese Morse
18381844 eingeführter Telegrafie-Code, der heute noch gelegentlich im Seefunk und von Funkamateuren verwendet wird. Ein Morsealphabetzeichen ist um so länger, je seltener es vorkommt.
Ältere Frau mit Handventilator am Arbeitsplatz
Wissenschaft

Neues Medikament gegen Hitzewallungen

In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...

Das Wort „Plankton“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Umherirrende, Umhergetriebene“.
Wissenschaft

Herrscher der Meere

Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]

...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon