Lexikon

Musée d'Orsay

[
myze: dɔrˈsɛ:
]
1986 in Paris eröffnetes Museum für französische Kunst von 1848 bis 1914. Die u. a. aus dem Louvre, dem Palais de Tokyo, dem Centre Pompidou und dem Jeu de Paume stammenden Exponate wurden in dem 1939 stillgelegten Bahnhof Orsay untergebracht, dessen Innenräume durch G. Aulenti umgestaltet wurden. Das Museum umfasst neben Malerei (J.-A.-D. Ingres, E. Delacroix, G. Courbet, E. Manet, C. Monet, V. van Gogh, P. Cézanne) und Skulptur (A. Rodin, A. Maillol) auch Abteilungen zu Kunsthandwerk, Architektur, Urbanistik, Fotografie und Film.
Sonnen, Sonnensystem
Wissenschaft

Rätsel des Sonnenzyklus gelöst

Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon