Lexikon

Muskwerke

Apparate, die mit mechanisch-akustischen Mitteln vorgegebene Musikstücke automatisch wiedergeben, außer Schallplatte, Tonband und digitale Aufzeichnung. Der Mechanismus wird durch Handbetrieb, Uhrwerke oder Elektromotoren in Bewegung gesetzt. Gespeichert werden die Musikstücke auf Stift- oder Nockenwalzen, Lochstreifen u. a. Seit dem 17. Jahrhundert sind Musikwerke bekannt, eine Hochblüte erlebten sie im 18. Jahrhundert (Drehorgel, Spieldose, Orchestrion).
Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon