Lexikon

Netzer

Günter, deutscher Fußballspieler und Sportmanager, *14. 9. 1944 Mönchengladbach; Mittelfeldspieler; spielte zwischen 1963 und 1973 für Borussia Mönchengladbach, zwischen 1973 und 1976 für Real Madrid und 1976/77 für Grasshopper Zürich; als Spieler 1970 und 1971 Deutscher Meister, 1973 DFB-Pokalsieger, 1975 und 1976 Spanischer Meister, 1974 und 1975 Spanischer Pokalsieger; mit der deutschen Nationalmannschaft (37 A-Länderspiele) 1972 Europameister und 1974 Weltmeister; 19781986 Manager des HSV; in der Folgezeit im Sportmarketing sowie im Handel mit Sportrechten tätig (u. a. mit dem Unternehmen Infront Sports & Media); seit 1998 gemeinsam mit Gerhard Delling Fußballkommentator für dieARD (2000 Auszeichnung mit dem Adolf-Grimme-Preis).
Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Gang, Gesundheit
Wissenschaft

Gehst du gut, geht’s dir gut

Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon