Lexikon

Plikane

[
griechisch
]
Pelecanidae
Pelikan
Pelikan
Familie großer Ruderfüßer, die in 6 Arten die Binnengewässer, in einer weiteren die Küsten der wärmeren Zonen bewohnt. Der große, dehnbare Kehlsack zwischen den spreizbaren Unterkieferästen erleichtert die Nahrungsaufnahme. Dabei treiben sich die scharenweise fischenden Pelikane die Beute gegenseitig zu. Rosapelikane, Pelecanus onocrotalus, und Krauskopfpelikane, Pelecanus crispus, kommen schon in Südosteuropa (Donaudelta) vor und verfliegen sich gelegentlich nach Deutschland.

Pelecanus onocrotalus

Verbreitung: Donaudelta, Südwestasien, Afrika
Lebensraum: an Sümpfen und Gewässern
Maße: Gesamtlänge 170180 cm, Gewicht etwa 11 kg
Lebensweise: sehr gesellig, in großen Kolonien
Nahrung: Fische
Zahl der Eier pro Gelege: 23
Brutdauer: 3042 Tage
Höchstalter: 5060 Jahre

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon