Lexikon
Rollsport
zusammenfassende Bezeichnung für alle Sportarten, die auf Rollschuhen, Inlineskates oder Skateboards ausgeübt werden. Beim Rollsport gibt es die Disziplinen Rollkunstlauf, Speedskating, Rollhockey, Inline- und Skaterhockey sowie Skateboard (inline und alpin). Beim Kunstlauf werden Einzelwettbewerbe für Männer und Frauen, Paarlauf und Rolltanz (mit Pflicht, Kurzprogramm und Kür) ausgetragen. Speedskating ist vom Bewegungsablauf her ähnlich dem Eisschnellauf. Bei den Hockeysportarten Roll- und Skaterhockey wird ein Ball mit einem Stock ins gegnerische Tor gespielt; beim Inlinehockey ist dieser durch einen Rollpuck ersetzt.

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Aus Zwei mach Drei
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
News der Woche 1.11.2024
Wie alt sind die Sterne?
Die Mondtäuschung