Lexikon

SARS

Abkürzung für englisch Severe Acute Respiratory Syndrome („Schweres akutes Atemnotsyndrom“), erstmalig 2002 in China aufgetretene Lungenentzündung, die durch eine neue Variante von Coronaviren hervorgerufen wird. Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion, möglicherweise aber auch durch Kontaktinfektion über kontaminierte Gegenstände. Die Inkubationszeit beträgt 27 Tage. Die wichtigsten Symptome sind hohes Fieber, Halsschmerzen, Atemnot und schwerer Husten. Eine ursächliche Therapie gibt es nicht.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geoengineering wird kommen!

Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?

Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon