Lexikon

Seuse

lateinisch Suso
Seuse, Heinrich
Heinrich Seuse
Heinrich, deutscher Mystiker, * 21. 3. 1295(?) Konstanz oder Überlingen,  25. 1. 1366 Ulm; Dominikaner, Schüler von Meister Eckhart, lebte in Konstanz, seit 1348 in Ulm; „Büchlein der ewigen Weisheit“ (1327 f.), das Predigten und Erbauungsschriften enthält, und die erste religiöse Autobiografie in deutscher Sprache „Vita“ (um 1362), verfasst mit E. Stagel.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft

Wie alt sind die Sterne?

Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon