Lexikon

Übersichtigkeit

Hypermetropie; Hyperopie, früher Weitsichtigkeit
Brille: Wirkungsweise
Brille: Wirkungsweise
Oben: Strahlenverlauf bei Normalsichtigkeit Mitte rechts: Zerstreuungslinse (konkav) zur Korrektur von Kurzsichtigkeit Unten rechts: Sammellinse (konvex) zur Korrektur von Übersichtigkeit
ein Brechungsfehler des Auges infolge eines Missverhältnisses zwischen der Brechkraft der Linse und der Länge des Augapfels; entweder (meistens) ist der Augapfel zu kurz: Achsenübersichtigkeit, oder die Brechkraft ist zu gering: Brechungsübersichtigkeit. In beiden Fällen liegt der (gedachte) Vereinigungspunkt paralleler Strahlen erst hinter der Netzhaut, und das entstehende Bild ist unscharf. Die Korrektur der Übersichtigkeit erfolgt durch Konvexgläser. Eine altersbedingte Form der Übersichtigkeit, und zwar eine Brechungsübersichtigkeit, ist die Presbyopie oder Alterssichtigkeit.
Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft

Eine Portion Entengrütze, bitte!

So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon