Lexikon

ltraschallbohren

das Herstellen von Löchern mit beliebigem Querschnitt mittels eines Werkzeugs (Bohrrüssel), das nicht rotiert, sondern in Längsrichtung mit Ultraschall schwingt. Zwischen Werkstück und Werkzeug wird eine Schleifmittelsuspension zugefügt. Durch die Stöße der Werkzeug-Stirnseite wird der Werkstoff zerspant. Anwendung bei harten Werkstoffen wie Hartmetall, Glas, Ferrit, Germanium, Silicium.

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon