Lexikon
Vorfall
Prolaps(us)das Heraustreten innerer Organe, z. B.: Aftervorfall (Prolapsus ani), Mastdarmvorfall (Prolapsus recti), Gebärmuttervorfall (Prolapsus uteri), Scheidenvorfall (Prolapsus vaginae), Gehirnvorfall (Prolapsus cerebri).

Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
RNA macht Raupenfrauen
Der Ursprung der schweren Elemente
Die Quanten-Arena
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Vorteilhafte Ball-Kleider
Rostiges Zeichen der Erwärmung