Lexikon

Wasserbehandlung

Wasserheilverfahren; Hydrotherapie
zu den wichtigsten Verfahren der Naturheilkunde gehörende Einwirkung auf den Organismus, entwickelt besonders von S. Hahn, S. Kneipp, V. Prießnitz; die heilsame Wirkung beruht auf einem Temperaturunterschied zwischen Körper und Wasser; es werden kalte und warme Wasserbehandlung unterschieden. Der Wasserbehandlung dienen Bäder, Wassertreten, Dämpfe, Güsse, Packungen und Waschungen.
KI als Psychotherapeut
Wissenschaft

ChatGPT als Psychotherapeut?

Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Regenwolken
Wissenschaft

Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst

Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon