Lexikon
Williams, Tennessee: Die Nacht des Leguans
- Erscheinungsjahr: 1961
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Nacht des Leguans
- Original-Titel: The Night of the Iguana
- Genre: Drama in drei Akten
Auch in seinem neuesten Stück bleibt der Erfolgsdramatiker Tennessee Williams (* 1911, † 1983) dem zentralen Thema der meisten seiner bisherigen Dramen treu: Im Mittelpunkt des am 28. Dezember im Royal Theatre in New York uraufgeführten Dramas »Die Nacht des Leguans« steht die Frage der menschlichen Einsamkeit und ihrer Überwindung durch Sexualität, Kommunikation, Hilfsbereitschaft und Geduld. In der tropischen Regenwaldatmosphäre Mexikos kann sich ein ehemaliger Pastor bei der vorübergehenden Verbindung mit einer Malerin für kurze Zeit von dem »gespenstischen Schatten seiner selbst« befreien. Er schenkt daraufhin – symbolhaft – einem gefangenen Leguan die Freiheit.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1962. 1964 verfilmt John Huston das Stück.

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....