Lexikon

Zinnber

Mineralogie
Cinnabarit; Merkurblende
scharlachrotes, auch braunes und bleigraues, diamantglänzendes Mineral; chemisch Quecksilbersulfid (HgS); trigonal; Härte 22,5; meist körnig, erdig; wichtigstes Erz zur Quecksilberherstellung. Mit organischen und erdigen Bestandteilen verunreinigte Zinnobervarietäten: Stahlerz, Lebererz, Korallenerz, Ziegelerz.
Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Löcher, Sand, Wüste
Wissenschaft

Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon