Lexikon
Zweites Deutsches Fernsehen
Abkürzung ZDF1961 durch Staatsvertrag der deutschen Länder gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, Sitz: Mainz; strahlt seit 1963 ein weiteres Fernsehprogramm neben dem der ARD aus. Seit 1984 sendet das ZDF in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Rundfunk und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft und (seit Dezember 1993) der ARD das Satellitenprogramm 3 sat. Seit 1992 beteiligt sich das ZDF an dem europäischen Kultursender Arte.

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...