Gesundheit A-Z
Durchblutungsstörung
Zirkulationsstörungeine temporäre oder permanente Störung des Blutflusses in einzelnen Organen oder Gliedmaßen. Die Ursachen können vielfältig sein, z. B. eine Arteriosklerose, eine Thrombose oder eine Embolie. Je nach Art und Lokalisation führt eine Durchblutungsstörung zu unterschiedlichen Beschwerden, z. B. Schwindel, Sehstörungen, Schmerzen oder Funktionsausfällen des betroffenen Organs. Therapeutisch kann eine Durchblutungsstörung medikamentös oder durch die z. B. operative Beseitigung des zugrunde liegenden Hindernisses angegangen werden. Auch Ischämie.

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Gehst du gut, geht’s dir gut
Die Himmelsdecke von Esna
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Der solare Doppelpack