Gesundheit A-Z

Abstoßungsreaktion

die gegen ein Fremdgewebe, z. B. ein Transplantat gerichtete Immunabwehr des Empfängers. Man unterscheidet verschiedene Verlaufsformen: Bei einer perakuten Abstoßungsreaktion stirbt das Transplantat innerhalb weniger Tage vollständig ab. Bei einer akuten Abstoßungsreaktion, die innerhalb von Wochen bis Monaten nach der Transplantation auftritt, führen Gefäßveränderungen innerhalb des Transplantats zu einem Funktionsverlust und schließlich zu einer Abstoßung. Bei einer chronischen Abstoßungsreaktion. kommt es im Verlauf von Monaten bis Jahren ebenfalls zu einem Funktionsverlust des Transplantats. Auch Graft-versus-Host-Reaktion, Transplantatabstoßung.
Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft

Warum das Wollnashorn verschwand

Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon