Gesundheit A-Z
Ader
Ader
Ader
Der Aufbau von Arterien, Venen und Blutkapillaren unterscheidet sich aufgrund ihrer verschiedenartigen Funktionen. Die Arterienwände besitzen eine kräftige Muskelschicht, da sie dem großen Druck des vom Herzen ausgeworfenen Bluts standhalten müssen. Die Venen verfügen über ein Klappensystem, das den Rückfluss des Bluts verhindert. Die Gefäßwände der Kapillaren sind außergewöhnlich dünnwandig und erlauben so den Durchtritt der Blutkörperchen.
Blutgefäß, entweder eine Arterie oder eine Vene.

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.