Gesundheit A-Z
Alkoholdelir
AlkoholpsychoseDelirium tremens, eine durch chronischen Alkoholmissbrauch hervorgerufene Psychose mit Halluzinationen, Unruhe sowie örtlicher und zeitlicher Desorientierung. Das Alkoholdelir kann von körperlichen Symptomen wie Zittern, Schwitzen oder Herzklopfen begleitet sein. Der Zustand ist lebensbedrohlich wegen der Gefahr eines Herz-Kreislauf-Versagens. Auch Alkoholkrankheit.

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 18.10.2024
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Helfende Roboterhände
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Narwal-Snacks und Heringskarussell