Gesundheit A-Z

Ancylostoma

bestimmte Art eines Fadenwurms. Ancylostoma duodenale, der sog. Hakenwurm, befällt als Parasit den Dünndarm und führt zu einer chronischen Erkrankung verschiedener Organe, der Ancylostomatosis. Die Larven des Wurmes können sich durch die Haut bohren und wandern mit dem Blut über die Atemwege in den Dünndarm, wo sie sich vermehren. Ancylostoma brasiliense bewohnt als Parasit den Dünndarm von Fleisch fressenden Tieren in den Tropen; seine Larven reizen beim Menschen die Haut mit Rötung und Entzündung, wenn sie Haut und Gewebe durchwandern.
Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Quantentheorie
Wissenschaft

Wie unsere klassische Welt entsteht

Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon