Gesundheit A-Z
Apnoe
Atemstillstand, der z. B. durch eine Störung des Atemzentrums im Gehirn oder durch eine Verlegung der Atemwege - etwa durch Aspiration eines großen Fremdkörpers - bedingt ist. Bei einer Apnoe müssen die Patienten rasch beatmet werden. Eine Apnoe kann jedoch auch nur kurzfristig anhalten (Apnoephase), wie es z. B. beim sog. Schlafapnoe-Syndrom der Fall ist; dabei setzt die Atmung für mindestens zehn Sekunden aus, dann atmen die Betroffenen weiter.

Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...