Gesundheit A-Z
Blutergelenk
deformierende Gelenkerkrankung durch wiederholte Einblutung in die Gelenke bei Patienten mit Hämophilie. Durch die Einblutungen wird die Ernährung des Gelenkknorpels beeinträchtigt. Die Folge sind degenerative Gelenkveränderungen, Arthrose, Verschmälerung des Gelenkspaltes und Zystenbildung. Besonders häufig sind die Ellenbogen-, Knie-, Hand-, Hüft- und Sprunggelenke betroffen. Erste Gelenkbeschwerden können bereits bei Kindern mit Bluterkrankheit auftreten.

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sonderlinge
Der digitale Steuermann
Atomare Antreiber
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Mehr als Bikinimedizin
Haben kleine Sterne besondere Planeten?