Gesundheit A-Z
Brechdurchfall
Cholera
Cholera
Bei der siebenten Choleraepidemie breitete sich die Cholera von Asien über Afrika bis nach Europa aus.
gleichzeitiges Auftreten von Durchfall und Erbrechen im Rahmen eines gastrointestinalen Infektes, bei einer Nahrungsmittelvergiftung oder bei Säuglingsdyspepsie. Bei länger anhaltenden Brechdurchfällen besteht vor allem bei Kindern und älteren Menschen die Gefahr einer Austrocknung durch Flüssigkeitsverluste.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.