Gesundheit A-Z
Canavan-Krankheit
eine sehr seltene Erbkrankheit, bei der sich das Gehirn degenerativ verändert. Man unterscheidet verschiedene Formen je nach Erkrankungsalter der Patienten. Neugeborene mit der Canavan-Krankheit überleben meistens nur wenige Tage. Beginnt die Krankheit im Erwachsenenalter, verläuft sie viel gutartiger. Symptome der Canavan-Krankheit sind Blindheit und Bewegungsstörungen.

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Satt schon vor dem ersten Bissen
Wie Gas flüssig wird
Wie Kinder sehen lernen
Die große Lücke
Jahr des Drachen