Gesundheit A-Z
Cholagogum
Cholekinetikum; galletreibendes MittelSubstanz, die die Entleerung der Gallenflüssigkeit aus der Gallenblase in den Darm anregt bzw. beschleunigt, indem sie die Kontraktion der Gallenblase fördert. Zu den Cholagoga gehören Fette und Eigelb in der Nahrung sowie das Verdauungsenzym Cholezystokinin (Pankreozymin). Cholagoga werden bei Störungen des Gallenabflusses mit Oberbauchbeschwerden oder Schmerzen nach Genuss fettreicher Speisen eingesetzt. Bei den galletreibenden Mitteln handelt es sich entweder um chemische (Parasympathomimetika) oder pflanzliche Mittel aus verschiedenen Zubereitungen und Kombinationen (Ingwer, Pfefferminze, Baldrian, Ochsengalle).

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.03.2025
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Einfangen und einsperren
Geheimnisvolles Leuchten
Ein Viererpack aus Neutronen
Rechnen wie das Gehirn