Gesundheit A-Z

Darmperforation

die Entstehung eines Lochs oder eines Risses in der Darmwand. Relativ häufige Ursachen einer Darmperforation sind ein Darmgeschwür, Darmdivertikel, der Durchbruch eines entzündeten Blinddarms oder auch ein Bauchtrauma. Das Ausfließen des Darminhalts in die freie Bauchhöhle führt rasch zu einer Peritonitis. Eine Darmperforation muss so rasch wie möglich operativ verschlossen werden, die Peritonitis wird mit Antibiotika behandelt.
Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon