Gesundheit A-Z
eineiig
aus einer (befruchteten) Eizelle entstanden, also mit identischen Chromosomen ausgestattet. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn sich eine befruchtete Eizelle in einem sehr frühen Entwicklungsstadium so teilt, dass sich zwei vollständige, genetisch identische Individuen entwickeln. Auch zweieiig.

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.