Gesundheit A-Z

eineiig

aus einer (befruchteten) Eizelle entstanden, also mit identischen Chromosomen ausgestattet. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn sich eine befruchtete Eizelle in einem sehr frühen Entwicklungsstadium so teilt, dass sich zwei vollständige, genetisch identische Individuen entwickeln. Auch zweieiig.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon