Gesundheit A-Z
Ernährungsstörung
Pädiatrie
Ernährungsstörung des Säuglings, eine Störung der Aufnahme oder Verwertung von Nahrung, die zu Störungen des Wachstums und der psychomotorischen Entwicklung führen kann. Als Ursachen kommen eine quantitativ oder qualitativ unzureichende Ernährung, eine Resorptionsstörung (z. B. bei Magen-Darm-Infektionen) oder auch psychische Faktoren in Frage.

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...