Gesundheit A-Z
Fünfjahresheilung
die (angenommene) Heilung einer Krebserkrankung nach fünf Jahren ohne Krankheitszeichen. Im Allgemeinen gehen Ärzte davon aus, dass eine adäquat behandelte, bösartige Erkrankung nach fünf Jahren ohne Rezidive oder Metastasen dauerhaft geheilt ist, obwohl sich gelegentlich auch später noch Metastasen entwickeln. Die sog. Fünf-Jahres-Überlebenszeit wird zur Beurteilung der Wirkung von Zytostatika in klinischen Studien verwendet.

Wissenschaft
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...