Gesundheit A-Z
Fußmissbildung
eine angeborene Fehlbildung des Fußes, z. B. ein Klumpfuß, ein Sichelfuß oder ein Hakenfuß. Die Behandlung einer Fußmissbildung ist vom Ausmaß der Fehlbildung abhängig. Bei leichteren Formen kann eine Schienung des Fußes in der anatomisch richtigen Form genügen, in schwereren Fällen muss die Fußstellung operativ korrigiert werden. Die meisten betroffenen Kinder brauchen, sobald sie gehen lernen, speziell angepasste Schuhe und Schuheinlagen.

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Drohnen für Profis
Schritt für Schritt zum Mond
Zuckerrüben im MRT
Organe hin, Organe her
Stätte des Fortschritts