Gesundheit A-Z

Gärungsdyspepsie

eine Störung der Kohlenhydratverdauung im Dünndarm. Die Kohlenhydrate gelangen unvollständig verdaut in den Dickdarm und werden dort von Bakterien gespalten. Dieser Vorgang kann Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Meteorismus (Blähungen), Bauchschmerzen und Durchfall mit gelblichen, übel riechenden Stühlen auslösen. Ursache der Gärungsdyspepsie ist eine zu rasche Dünndarmperistaltik oder die zu hohe Zufuhr von Kohlenhydraten.
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Wissenschaft

Archäologe aus Leidenschaft

Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon