Gesundheit A-Z

Gallensäuren

Bestandteile der Galle; man unterscheidet primäre Gallensäuren, die von den Leberzellen aus Cholesterin gebildet werden und den Steroiden ähneln, und den sekundären Gallensäuren, die von Bakterien aus den primären Gallensäuren im Dünndarm synthetisiert werden. Zu den Funktionen der Gallensäuren gehören der Fettabbau, die Beeinflussung der Darmperistaltik und die Aktivierung von Verdauungsenzymen. Bei einem Gallengangsverschluss gelangen Gallensäuren mit dem Bilirubin ins Blut und sind möglicherweise für den Juckreiz und die Pulsverlangsamung als Begleiterscheinungen des Ikterus verantwortlich.
Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon