Gesundheit A-Z
Genfer Ärztegelöbnis
1948 in Genf vom Weltärztetag verabschiedete, modernisierte Neufassung des hippokratischen Eids. Im Wesentlichen gelobt der in den Berufsstand des Arztes Aufgenommene, das Leben und die Gesundheit seiner Patienten als höchstes Gut zu wahren und die ärztliche Schweigepflicht einzuhalten.

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...