Gesundheit A-Z
Gowers-Zeichen
das typische Aufstehen aus dem Liegen bei Patienten mit einer Muskeldystrophie. Der Patient rollt sich zunächst auf den Bauch, erhebt sich dann auf Arme und Beine und stützt sich beim endgültigen Aufstehen mit den Händen an den Beinen ab. Die Ursache für dieses Phänomen ist eine Schwäche der Bauchmuskeln.

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Ruhe im Ohr!
Pioniere im Quantenkosmos
Zähne zeigen
Das große Abenteuer
Ausweg aus der Antibiotika-Krise