Gesundheit A-Z
Harnabflussstörung
Harnstauungder Abfluss des Harns wird durch eine Verlegung der Nierenkelche, des Nierenbeckens oder der ableitenden Harnwege behindert, z. B. infolge von Harnsteinen, Tumoren, entzündlichen Veränderungen, Fehlbildungen der ableitenden Harnwege oder durch Kompression, die das Lumen des harnableitenden Systems einengt, z. B. durch einen benachbarten Tumor.

Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...